e-Broschüren

Legal-Tech 2023: 170 Angebote für Kanzleien
 
Die Marktübersicht bietet einen aktuellen Überblick der Legal Tech-Landschaft in Deutschland. Hierzu werden in elf Kategorien 170 Legal Tech-Angebote zur Digitalisierung und Optimierung der Kanzleiarbeit vorgestellt. Das Verzeichnis steht als PDF zum kostenlosen Download und als Webversion auf legal-tech.de zur Verfügung.

 

RVG-kompakt: Die richtige Anrechnung der Geschäftsgebühr

In dieser Broschüre von RA Norbert Schneider geht es um die Anrechnung der Geschäftsgebühr, bei der es durch die vielen Fallkonstellationen häufig zu Abrechnungsfehlern kommt. Der Autor liefert darin zur einfachen und korrekten Abrechnung eine Vielzahl an Abrechnungsbeispielen. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

RVG-Reform 2021

Die Fachinfo-Broschüre „RVG-Reform 2021 kompakt: So rechnen Sie richtig ab“ von Gebühren- und Abrechnungsexperte RA Norbert Schneider liefert einen Überblick aller Neuerungen des KostRÄG 2021 im RVG, GKG, FamGKG und JVEG, enthält zahlreiche Praxisbeispiele zur Abrechnung nach neuem RVG sowie aktualisierte Gebührentabellen. Die Broschüre steht hier zum Download bereit.

 

Fachinfo-Tabelle Gerichtsbezirke 2023

Hier finden Sie die Fachinfo-Tabelle zur Abrechnung von Reisekosten für auswärtige Anwälte von Abrechnungsexperte RA Norbert Schneider. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

Erfolgreiche Kanzleigründung leicht gemacht

Ein kompakter Ratgeber für junge Juristinnen und Juristen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten

Hier finden Sie die von Dr. Geertje Tutschka entwickelte eBroschüre. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

Erfolg als Einzelanwalt - Ratgeber für Einzelkanzleien

Die eBroschüre „Erfolg als Einzelanwalt“ unterstützt die große, aber oft vernachlässigte Zielgruppe der Einzelanwält:innen in ihrer Arbeit und gibt Tipps für eine effiziente Kanzleiorganisation. Experten und Expertinnen liefern Ratschläge, wie Einzelkanzleien die Digitalisierung angehen können und verraten Strategien für die erfolgreiche (Online-) Mandantenakquise und den Aufbau eines Netzwerks. Ergänzt wird die Fachinfo-Broschüre durch Praxistipps und Erfahrungen von erfolgreichen Einzelanwälten und -anwältinnen.

 

Wegweiser zur Allgemeinanwaltschaft – Überblick und Leitfaden

Im Fachinfo-Magazin „Ihr Wegweiser zur Allgemeinanwaltschaft – Überblick und Leitfaden“ erklärt Michael Dudek, wie man sich als Jungjurist/in in einer Rechtsberatungsbranche, die immer mehr zur Spezialisierung neigt, auch mit breitem juristischem Fachwissen für seine Mandanten „einzigartig“ macht. Die Broschüre steht hier zum Download bereit.

 

Erfolgsrezept Mandantenbindung

Die eBroschüre erklärt die wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Mandantenbindung.

Hier finden Sie die von Nicole Zobel entwickelte eBroschüre. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

Kanzleimarketing-Verzeichnis 2022

Die eBroschüre enthält die aktuelle Übersicht spezialisierter Kanzleimarketing-Anbieter.

Hier finden Sie die von Pia Löffler entwickelte eBrorschüre. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.
 

Legal Tech für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das neue Legal Tech-Magazin liefert Grundlagenwissen zu Legal Tech, sowie Anregungen zu konkreten Einsatzbereichen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene nützlich sind. Außerdem teilen drei Kanzleien, die entweder von Beginn an digital gearbeitet oder nach und nach brauchbare Tools entdeckt haben, ihre Erfahrungen und Learnings. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

Die EU-Datenschutzgrundverordnung und das DSAnpUG-EU (BDSG-NEU) in der eigenen Kanzlei

Hier finden Sie die von Herrn Dr. Robert Kazemi entwickelte eBroschüre. Die Broschüre ist gratis und steht hier zum Download bereit.

 

Datenschutz und Datensicherheit in der Rechtsanwaltskanzlei

Die gratis angebotene eBroschüre von Herrn Dr. Robert Kazemi und Herrn Dr. Thomas H. Lenhard steht hier zum Download bereit.

 

Suchmaschinenoptimierung für Rechtsanwälte

Der Deutsche Anwaltverlag hat zusammen mit der Freie Fachinformationen GmbH eine kostenlose eBroschüre für Rechtsanwälte entwickelt, in der die Expertin, Rechtsanwältin Pia Löffler, erklärt, welche Funktionen und Inhalte für die tägliche anwaltliche Praxis entscheidend sind. Diese steht hier zum Download bereit.

 

Wie Rechtsanwaltskanzleien Honorare sichern und liquide bleiben

Der Deutsche Anwaltverlag hat zusammen mit der Freie Fachinformationen GmbH diese kostenlose eBroschüre für Rechtsanwälte entwickelt; sie steht hier zum Download bereit.