Corona-Überbrückungshilfen des BMWi – Achtung! Antragsfristen enden kurzfristig!
Wichtige Informationen im Zusammenhang mit der baldigen Beendigung der Corona-Zuschussprogramme, dem Auslaufen von Überbrückungs- und Neustarthilfen sowie demnächst endenden Fristen enthält ein Rundschreiben der BRAK vom 13.06.2022, zu dem Sie
Hier finden Sie den SVZ-Artikel unseres Kammerpräsidenten vom 10.05.2022.
Aderlass oder ultimative Chance? Wie steht es um die Zukunft der Anwaltsbranche? Podcast mit Kammerpräsident Graßhoff
In der Folge 66 des BRAK-Podcasts (R)ECHT INTERESSANT geht’s um die Frage der Zukunft der Anwaltschaft. Bundesweit waren die Zulassungszahlen erstmals in 2021 rückläufig. Ein Trend, der in Mecklenburg-Vorpommern schon länger zu beobachten ist.
Zahlungsverkehr in der Justiz Mecklenburg-Vorpommern - Einführung der Elektronischen Kostenmarke zum 1. Mai 2022
Ab dem 1. Mai 2022 kann bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern die elektronische Kostenmarke als neues Zahlungsmittel verwendet werden.
Berufsausübungsgesellschaften: Neue Versicherungspflicht ab 1.8.2022
Am 1.8.2022 tritt eine umfassende Änderung des anwaltlichen Berufsrechts in Kraft. Für Berufsausübungsgesellschaften gibt es wichtige Neuerungen bei der Berufshaftpflichtversicherung. Die BRAK hat dazu Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) veröffentlicht.
Rechtsrat für Ukraine-Flüchtlinge/ Юридична консультація для біженців України
Die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern ist Kontaktstelle für Ukrainerinnen und Ukrainer auf der Suche nach rechtlicher Hilfe. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte per Mail (info@rak-mv.de) oder telefonisch unter 0385-5119600 an uns.
Die diesjährige Kammerversammlung findet am 15. Juni 2022 im Festsaal „Alte Gießerei“ der Firma Webasto, Werner-Baier-Straße 1, 17033 Neubrandenburg, statt. Die Kammermitglieder werden bereits heute herzlich dazu eingeladen; die offizielle Einladung folgt.
Unterstützung für die Ukraine - Aufruf zur konzertierten Aktion der Anwaltschaften
Der Rat der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) hat beschlossen, europaweit eine Liste von Kontaktstellen bei Rechtsanwaltskammern einzurichten, die Bedürftige dabei unterstützt, rechtliche Hilfe zu erhalten.
Sanktionen gegen Russland - Geldwäschehinweis der FIU
Mit Blick auf die von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen bittet die Generalzolldirektion der Financial Intelligence Unit (FIU) um Berücksichtigung ihrer aktuellen Hinweise sowie um konsequente Beachtung bei der Abg