Aktuelles

Mitteilung der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer zur Verlängerung der Möglichkeit zur Anmeldung am beA

Hier finden Sie eine wichtige Information der Bundesnotarkammer zur Nutzbarkeit Ihrer beA-Karte bisheriger Generation (Kartennummer beginnend mit Ziffer 2).

 

beA-Sondernewsletter – Wichtige Informationen zum Jahreswechsel

Mit Ablauf des 31.12.2022 wird die sicherheitstechnische Zulassung der beA-Signaturkarten zur Anbringung qualifizierter elektronischer Signaturen an Dokumenten ablaufen. Die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer hat entschieden, qualifizierte elektronische

Zahlungsverkehr in der Justiz Mecklenburg-Vorpommern ab dem 01.01.2023

Ab dem 01.01.2023 wird die Annahme von Schecks grundsätzlich ausgeschlossen und auf wenige Sonderfälle beschränkt.
Einzelheiten dazu finden Sie hier.

 

Statistisches Berichtssysteme für Rechtsanwälte - Erhebung 2022

Die Ergebnisse der Online-Befragung zur Erhebung der Lage und Entwicklung der deutschen Anwaltschaft durch das Statistische Berichtssystem für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (STAR 2022) liegen vor und können

Akteneinsichtsportal: Anmeldung jetzt mit beA-Karte möglich

Über das Akteneinsichtsportal des Bundes und der Länder sind elektronische Akten von Gerichten und Staatsanwaltschaften zugänglich. Seit Ende Oktober können sich Anwältinnen und Anwälte mit ihrer beA-Karte am Akteneinsichtsportal anmelden.

EU-Sanktionspaket – legal services

Die EU hat ihr achtes Sanktionspaket angenommen und die bisherigen Verbotstatbestände nun auf Rechtsdienstleistungen in bestimmten Fällen ausgeweitet.

Nochmals zum beA-Kartentausch – BRAK-Infos, Hilfestellungen und Anleitungen

Die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer stellt gerade die beA-Karten auf eine neue Generation mit Fernsignatur um. Am 08.09.2022 haben die ersten beA-Karten ihre Gültigkeit zur Authentifizierung – also zur Anmeldung - am beA verloren.

beA-Kartentausch – Sondernewsletter der BRAK vom 6.9.2022

Mit einem Sondernewsletter zum Kartentausch fasst die BRAK die wichtigsten Informationen zur Hinterlegung der neuen beA-Karte im beA-System, zur Anmeldung mit Mitarbeitenden-Karten und Softwarezer

beA-Kartentausch 2022

Unter https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/bea-kartentausch informiert die Bundesnotarkammer über Notwendigkeit und Procedere des beA-Kartentauschs 2022.

Inkrafttreten der großen BRAO-Reform am 01.08.2022

Am 01.08.2022 tritt das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe (sog. große BRAO-Reform) in Kraft.

Seiten