Bundesjustizminister Maas hat in einem Schreiben vom 31.03.2014 mitgeteilt, dass der Teilaufhebungsbescheid des im vergangenen November von der Satzungsversammlung beschlossenen neuen § 2 BORA aufgehoben wird.
Satzungsversammlung beschließt neue Fachanwaltschaft
Die Satzungsversammlung, das „Parlament der Rechtsanwälte“, hat am 16.03.2015 eine neue Fachanwaltschaft beschlossen. Hier finden Sie die Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer.
Zeugnisübergabe an die Geprüften Rechtsfachwirte/innen
Am 27.03.2015 war es dem Präsidenten unserer Kammer ein ganz besonderes Anliegen, den 15 Absolventen des mittlerweile 9. Lehrgangs „Geprüfte/Geprüfter Rechtsfachwirt/in“ ihre Zertifikate zu überreichen.
Wichtige steuerliche Änderungen für die Freien Berufe 2015
Diese Übersicht gibt einen kurzen Überblick über die zum Jahresbeginn in Kraft getretenen und für Freiberufler relevanten Änderungen im Reisekostenrecht, bei der steuerlichen Behandlung von Be
Im zweiten Halbjahr 2015 werden auch die Rechtsanwaltskammern ihren Mitgliedern die Nutzung einer Datenbank zur elektronischen Vollmachtsübermittlung an die Finanzverwaltung (Vollmachtsdatenbank) ermöglichen.
Das Bundeskabinett hat am 11. Februar 2015 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Opferrechte im Strafverfahren beschlossen. Mit dem neuen Gesetz soll auch die Opferrechterichtlinie umgesetzt werden.
Ab September wird Monika Nöhre, derzeit noch Präsidentin des Kammergerichtes Berlin, die Aufgaben der Schlichterin der Rechtsanwaltschaft übernehmen. Das gab der Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer Axel C. Filges gestern im Rahmen des Parlamentarischen Abends der Kammer bekannt.