Vortragsabend zu dem Schweriner Architekten Hans Stoffers
14.09.2023, Donnerstag 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:
Schwerin
Bemerkung:
Die Juristische Studiengesellschaft Schwerin lädt zu ihrem nächsten Vortragsabend ein: Am 14. September werden die Kunsthistorikerinnen Sabine Kahle (Berlin) und Friederike Thomas (Stralsund) über das Leben und Wirken des Schweriner Architekten Hans Stoffers referieren. Ort der Veranstaltung ist das Café Dr. K in der Dr. Külz-Straße. Nähere Informationen finden Sie hier.
Beweisrecht und Beweiserhebung im arbeitsgerichtlichen Verfahren
21.09.2023, Donnerstag 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Arbeitsrecht
Referent/Moderation:
Dr. Gerhard Binkert, Präsident des LAG Berlin-Brandenburg, a.D.
Ort:
hmt Hochschule für Musik und Theater Rostock, Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock
Bemerkung:
Das Institut für Arbeitsrecht e.V. der Universität Rostock lädt zum 57. Arbeitsrechtsabend ein. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Deutsch-Israelische Juristenvereinigung - 27. Jahrestagung der DIJV/IDJV vom 22. bis 28. Oktober 2023 in Israel - Programm und Anmeldung
22.10.2023, Sonntag 20:00 Uhr bis 27.10.2023, Freitag 15:00 Uhr
Ort:
Israel
Bemerkung:
Die Jahrestagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, findet vom 22.-28.10.2023 in Israel statt.
Darüberhinaus gibt es im Rahmen der Tagung ein Jugendprogramm für Referendare und Studenten. Die Teilnehmer erwarten sechs Tagen in Jerusalem, Tel Aviv und Herzliya mit interessanten Tagungsthemen sowie spannenden Ausflügen und Besuchen.
Die Teilnahme der Referendare wird vom Bundesministerium für Justiz gefördert, so dass jeweils 25 Studenten aus Deutschland und 25 Studenten aus Israel zu besonderen Konditionen teilnehmen können. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Email an Ihre Kollegen bzw. die zuständigen Büros für die Referendariatsausbildung weiterleiten könnten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.dijv.de.
Speyerer Forum zum Jagd-, Forst- und Waffenrecht
25.10.2023, Mittwoch 13:00 Uhr bis 26.10.2023, Donnerstag 15:00 Uhr
Agrarrecht
Ort:
Universität Speyer und Online
Bemerkung:
Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Digitalisierung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer bietet diese Weiterbildungsveranstaltung an.
Dies ist eine Veranstaltung des Bundesamtes für Justiz, des Ministeriums der Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt und des Landgerichtes Halle (Saale). Nähere Informationen finden Sie hier.
Das Adhäsionsverfahren aus anwaltlicher Sicht
02.12.2023, Samstag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Strafrecht
Referent/Moderation:
Kai-Uwe Herbst, Richter am AG Tiergarten, Berlin und Georg Plüür, Richter am AG Tiergarten (a.w.a.R.), Berlin
Ort:
Amtsgericht Tiergarten Berlin
Bemerkung:
Das speziell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Seminar, richtet sich an im Strafrecht tätige Anwält/innen, insbesondere Fachanwält/innen für Strafrecht, Nebenklagevertreter/innen und Opferanwält/innen.