Verordnungen der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2-BekämpfV)
Alle aktuellen Verordnungen finden Sie auf der Internetseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern.
Impfungen
Präsidentenschreiben vom 22.03.2021
Nofallbetreuung in Kitas und Schulen
Schreiben des LfB M-V vom 07.04.2020, Schreiben des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung vom 06.04.2020
Schreiben des Präsidenten der RAK M-V vom 17.04.2020
Die Initiative der Bundesrechtskammer, die Anwaltschaft als systemrelevante Berufsgruppe einzuordnen, zeigt Erfolg in vielen Bundesländern u.a. in Mecklenburg-Vorpommern. Die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern ermuntert alle Mitglieder, die Notfallkinderbetreuung in Anspruch zu nehmen (siehe Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer vom 20.04.2020 und Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 vom 17.04.2020).
Hinweis des LG Rostock
Das LG Rostock hat darauf hingewiesen, dass für alle Bereiche des Hauses der Justiz das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer FFP 2-Maske angeordnet wurde.
Portal „RettungsRing MV - Schnelle Hilfen für die Wirtschaft“
Damit Unternehmerinnen und Unternehmer in den Zeiten der Corona-Krise einen tagesaktuellen Überblick erhalten und schnell auf vorhandene Soforthilfen des Bundes und des Landes zugreifen können, haben die kommunalen Wirtschaftsförderer Mecklenburg-Vorpommerns ein Informations- und Serviceportal geschaffen, zu dem Sie hier gelangen.
LexCorona