Symbolbild Kanzlei

Veranstaltungen

Zielgruppen der Veranstaltungen sind in erster Linie unsere Mitglieder, die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterhin richtet sich das Veranstaltungsangebot an deren Mitarbeiter, also insbesondere an Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte.

Selbstverständlich sind als Veranstaltungsteilnehmer auch Rechtsreferendare herzlich willkommen. Diese können an den Seminaren der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern zum Selbstkostenpreis teilnehmen.

Sofern Sie keiner der o. g. Zielgruppen angehören, aber Interesse an den von uns angebotenen Veranstaltungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Datenverarbeitungshinweise der Rechtsanwaltskammer M-V für Dienstleister und Seminarteilnehmer

15. Bochumer Erbrechtsymposium als Hybrid-Veranstaltung

- 16.05.2025, Freitag 18:30 Uhr

Der Verein Hereditare – Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V. lädt in Kooperation mit dem Lehrstuhl von Frau Prof. Uffmann zu einer Hybrid-Veranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum sowie online via Zoom ein, die sich gleichermaßen an erbrechtlich tätige Rechtsanwälte, Notare, Testamentsvollstrecker sowie Richter und Familienunternehmer richtet.

Die Ermittlung des Willens des Erblassers und dessen Folgen beschäftigt die erbrechtliche Wissenschaft ebenso wie die erbrechtliche Praxis. Die Grenzen der Auslegung, gesetzliche Auslegungs- und Ergänzungsnormen sowie der Auslegungsvertrag und die Anfechtung der Verfügung von Todes wegen sind nur einige der zahlreichen juristischen Herausforderungen in diesem Themenfeld. Das diesjährige Bochumer Erbrechtssymposium mit dem Generalthema „Auslegung und Anfechtung der Verfügung von Todes wegen“ widmet sich diesen Herausforderungen und schafft damit ein bedeutendes Forum für Diskussion und Erörterung. Das entsprechende Veranstaltungsprogramm und weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem im Anhang beigefügten Flyer.

← Zurück